Dezentrale Lüftung – Frischluftlösungen für optimales Wohlfühlklima
Das dezentrale Lüftungsgerät B 44 bietet einen wirtschaftlich hoch attraktiven und vergleichsweise einfachen Einstieg in die energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung.
Die Geräte werden raumweise installiert. Aufgrund des kontinuierlichen Luftaustausches wird ein permanenter Feuchteschutz gewährleistet. Die kompakten, handlichen Geräte werden normalerweise neben dem Fenster oder im Bereich der Fensterbank installiert. In nur einem Gerät werden Zu- und Abluft perfekt koordiniert. Die von Pollen und Staub gefilterte Frischluft wird dabei kontinuierlich in den Raum geleitet.
Gerätedetails im Fokus

Funktionsprinzip der dezentralen Lüftung

Abluftphase:
Der Keramik-Wärmespeicher nimmt die Wärme der Raumluft auf und speichert sie effzient (Speicherladung).

Zuluftphase:
Frische Außenluft wird durch den Keramikspeicher geleitet und übernimmt dessen Wärme (Speicherentladung). Angenehm erwärmte Luft strömt in den Raum.

Gerätevorteile auf einen Blick
- Einsatz: energetische Sanierung und Neubau
- Preis-/Leistung: High-end-Lüftung zu Einstiegspreisen
- Montage/Wartung: einfacher, modularer Geräteaufbau für perfekte Wartungsbedingungen
- Hygiene: hoher Sicherheitsstandard dank durchdachter Gerätebauteile
- Design: klassisch, dezent – eben skandinavisch!